


Closed Chamber Systeme
Beschreibung
Dschinni Closed Chamber Systeme
Was ist ein Closed Chamber System, was ist das Gegenteil und was ist Vor und Nachteil eines Closed Chamber Systems?
Klassische traditionelle Shishas haben zwangsläufig ein Closed Chamber System, weil der Aufbau und der Gebrauch eines Closed Chamber System es zwingend vorrausetzt um die Funktion zu gewährleisten.
Bei den alten Steckpfeifen wird der Hals mit einer Dichtung in die Bowl gesteckt, es gab damals keine Shishas mit Gewinde, also wurde auf die technischen Möglichkeiten zurückgegriffen, die zur Verfügung standen. Es musste mit Dichtungen gearbeitet werden, die maschinellen Voraussetzungen um beispielweise hartes Metall wie Edelstahl zu verarbeiten waren unwirtschaftlich und daher nicht vorhanden.
Der Schlauchanschluss muss also über eine Bohrung zwangsläufig senkrecht verlängert werden, um eine Verbindung zur Bowl zu ermöglichen. Diese Konstruktion führt dazu das man senkrechte Bohrungen hat.
Bei modernen Shishas hat die Base einen Hohlraum, um Gewicht zu sparen und das Anbringen vom Tauchrohr zu erleichtern, dadurch führt der Schlauchanschluss schräg mit einem bestimmten Winkel in die Base, die Ausrichtung ist exakt mittig zum Tauchrohr führend.
Jetzt kommt der entscheidende Faktor, der bei Dschinni ins Spiel kam. Wir von Dschinni haben uns entschlossen als erster Hersteller auf dem Shishamarkt das Problem zu lösen, indem wir die Base so abändern, dass wir den Effekt einer traditionellen Shisha haben.
Bei den modernen Bases einer Shisha führt der Schlauchanschluss mit einem bestimmten Winkel zur Base Mitte genau zum Tauchrohr.
Wenn man abgestandenen Rauch aus der Bowl einer Shisha pusten möchte, muss man erst einmal Luft in die Shisha pusten, um den vorhandenen Rauch auszupusten.
Bei den modernen Shishas bricht der ein gepustete Luftstrom am Tauchrohr und „verwirbelt“ schon am Flaschenhals, der Luftstrom wird durch die Verwirbelung daran gehindert in tieferen Bereichen der Bowl zu gelangen, somit schaffen wir es mit einer open chamber System wie sie bei modernen Shishas vorkommen nicht, den abgestandenen Rauch vollständig aus der Bowl zu pusten.
Bei traditionellen Shishas wird der Luftstrom senkrecht, gebündelt und laminar in die Bowl gelenkt, somit findet keine Verwirbelung statt und der Luftstrom schafft es gebündelt laminar auch die Tieferen Ebenen einer Shishabowl zu erreichen und verdrängt den abgestandenen Rauch aus der Bowl.
Dschinni hat das Prinzip als erster auf den Markt verstanden und einfach die Base als Vollkörper gefräst und die Führung des Schlauchanschlusses auch lotrecht geführt. Somit haben wir nun auch dasselbe Prinzip auf moderne Shishas gelöst, es gab im Vorfeld undurchdachte Versuche das Closed Chamber System zu lösen, aber das war sehr unelegant.
Lieferumfang
Technische Details

Das könnte Sie auch interessieren